Djuvec Reis vom COBB Grill
Leckerer Djuvec Reis war schon immer meine lieblings Beilage, wenn wir beim Jugoslaven essen gegangen sind. Da aufgrund der aktuellen Situation (Corona Krise) alle Restaurants geschlossen haben und nicht jeder einen take away Service anbietet, habe ich mich mal selber an ein Rezept für Djuvec Reis gemacht.
enthält Werbung
Die Herstellung von Djuvec Reis ist nicht nur einfach, sondern zudem auch noch total günstig. Das heutige Rezept lässt sich natürlich nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf offenem Feuer, oder in der heimischen Küche zubereiten. Wie das genau funktioniert und was ihr alles braucht, findet ihr genau hier :-)

Zutatenliste für 6 Portionen Djuvec Reis
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 250g Langkornreis, z.B. Basmati
- 500ml Hühnerbrühe (z. B. die Hühner Knochenbrühe von jKinski)
- 1 Tasse TK Erbsen
- 1 mittelgroße Paprika, in feine Würfel geschnitten
- 1 Glas Ayvar mild oder scharf nach Geschmack
- geräuchertes Paprikapulver
- Sonnenblumenöl
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
- WOK Einsatz des COBB Gasgrills, oder einen anderen Topf
Ich habe für die Zubereitung den Wok Einsatz meines COBB Gasgrills verwendet. Der Vorteil davon ist, dass ich die Temperatur sehr gut steuern und den Wok gleich zum servieren nutzen kann. Für mich „spül-faulen Menschen“ eine win/win Situation :-P
Zubereitung
Die Wok Pfanne auf mittlere Hitze aufheizen und die gewürfelte Zwiebel, sowie den Knoblauch in etwas Öl anschwitzen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, ca. 1 TL geräuchertes Paprikapulver hinzugeben und ebenfalls kurz anrösten. Nun den ungewaschenen Reis hinzugeben und alles gut miteinander vermischen. Mit etwa 200ml Hühnerbrühe ablöschen, die Hitze reduzieren und alles umrühren. Wie bei einem Risotto benötigt der Djuvec Reis etwas Zuwendung und man muss immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

Wenn der Reis die Brühe aufgenommen hat, wieder etwas Brühe hinzufügen und alles umrühren. Paprikawürfel und Erbsen hinzugeben und alles miteinander vermischen. Die restliche Brühe hinzugeben und den Reis bei mittlerer Hitze kochen, bis er die gewünschte Konsitenz hat. Möglicherweise weitere Brühe, oder etwas Wasser hinzugeben. Die Konsistenz sollte einem festen Risotto gleichen, das nicht mehr zerfließt, sondern in Form bleibt. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und noch warm servieren.
Der Djuvec Reis schmeckt am nächsten Tag auch kalt sehr gut.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachkochen und freue mich über euer Feedback!
Viele Grüße,
Euer Sascha
Djuvec Reis aus der COBB Wok Pfanne

ein leckerer und mediterraner Reis wie es ihn auch beim Kroaten oder Griechen gibt.
- 1 Stck. Zwiebel, mittelgroß (in feine Würfel geschnitten)
- 2 Zehen Knoblauch (in feine Würfel geschnitten)
- 250 g Langkornreis (z. B. Basmati)
- 500 ml Hühnerbrühe (evtl. etwas mehr)
- 1 Tasse Erbsen, tiefgekühlt
- 1 Stck. Paprika (Farbe nach Wunsch) (fein gewürfelt)
- 1 Glas Ayvar (Schärfe nach Geschmack)
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
- 2 EL Sonnenblumenöl
Wok aufheizen, Zwiebeln und Knoblauch glasi garen
geräuchertes Paprikapulver hinzugeben und kurz anrösten, dann den ungewaschenen Reis hinzugeben und ebenfalls anrösten
200ml Hühnerbrühe angießen und immer wieder umrühren, bis der Reis die Brühe aufgenommen hat. Immer wieder Brühe nachgießen, bis der Reis gegart ist.
nach ca. 30 Minuten Erbsen und Paprika hinzugeben und den Reis auf die gewünschte Konsistenz einkochen. Evtl. mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
Nach Wunsch mit etwas Petersilie garnieren und noch warm servieren.
Andy 15. Januar 2021 (22:12)
Ohhh och liebe ja Djuvec Reis. Leider habe ich den auch noch nicht selbst gemacht und bisher auch nur im Kochtopf oder Reiskocher gekocht. Aber das mit dem Grill finde ich eine spitzen Idee. Ich habe mir die Tage erst eine Eisenpfanne gekauft :).
Benny 16. April 2020 (21:06)
Heute nachgebaut… ? epischer Reis!!! So geschmackvoll und aromatisch! Der Hammer.
Sascha 17. April 2020 (11:43)
Hallo Benny,
vielen Dank für das Lob :-)
Wir finden den Djuvec Reis auch wirklich grandios.
Ich hoffe Du findest noch viele weitere, leckere Rezepte auf Redmountain BBQ. Kleine Empfehlung vorab:
In der kommenden Woche kommt ein richtig fluffiges und leckeres Baguette Brot im Stil der Subway Baguettes. Das ist auch der
Oberhammer ;-)
Viele Grüße,
Sascha