Gyros Rub nach Meatlover
Heute möchte ich Euch wieder einmal einen Rub aus meinem Gewürzschrank vorstellen. Es gibt einen Rub, der durch mehrere Internetforen geistert und von wirklich sehr vielen Grillern geschätzt wird und das ist der
Gyros Rub nach Meatlover
Diese Gewürzmischung könnt ihr auf verschiedene Art und Weise benutzen. Entweder als Trockenmarinade, mit der ihr das Fleisch einreibt, oder vermischt mit etwas Olivenöl und Naturjoghurt als klassische Marinade für ein Gyros.
Anhand der folgenden Mengenangaben bekommt ihr einen Rub, der für gut 2,5kg Fleisch ausreichend ist.
Die Zutaten
- 5TL Oregano
- 4TL Thymian
- 2TL Paprika edelsüß
- 2TL Zwiebelpulver
- 2TL Knoblauchpulver
- 2TL getrockneter Rosmarin
- 1TL Koriander gemahlen
- 3TL Salz
- 2TL gemahlener, schwarzer Pfeffer
- 3TL Zucker
Alle genannten Zutaten gründlich miteinander vermischen.
Am besten eignet sich hierfür ein altes Marmeladen-, oder Soßenglas mit Schraubdeckel. Der Rub behält luftdicht und dunkel gelagert lange sein Aroma. Schlecht werden kann dieser nicht, da ja alle Gewürze in getrockneter Form verwendet wurden, allerdings verlieren die einzelnen Bestandteile natürlich an Qualität, wenn sie zu lange aufbewahrt werden.
Wie ihr den Rub verwenden könnt, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen:
Wenn ihr gerne Gyros essen solltet, kann ich euch diesen Gyros Rub wärmstens ans Herz legen. Durch seine Vielseitigkeit habt ihr alle Freiheiten und natürlich könnt ihr ihn etwas an den eigenen Geschmack anpassen.
Über einen Kommentar, das Teilen des Beitrages oder aber den Download der Redmountain-BBQ App würde ich mich sehr freuen :-)
Bis nächste Woche!
Viele Grüße,
Euer Sascha
Gyros Rub

- 5 TL Oregano
- 4 TL Thymian
- 2 TL Paprika Edelsüß
- 2 TL Zwiebelpulver
- 2 TL Knoblauchpulver
- 2 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL Koriander gemahlen
- 3 TL Salz
- 2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 3 TL Zucker
Martin 8. Februar 2016 (11:18)
Ich würde noch Cumin mit hinein geben. Ist nicht jedermanns Sache, gehört für mich aber dazu.
Sascha 9. Februar 2016 (7:57)
Wir mögen Cumin recht gerne, allerdings gibt es dem Rub dann eher eine türkische Richtung, oder?
VG,
Sascha
meatlover 26. Januar 2016 (17:54)
Das freut mich aber ;)
Tanjas Bunte Welt 26. Januar 2016 (12:28)
Hallo Sascha,
super, danke dir dafür. Muss ich unbedingt probieren. Das hört und sieht so lecker aus.
Liebe Grüße und schönen Dienstag